Die Ausstattung
Der Teil der Homepage befindet sich im Umbau!
Bereits beim einfangen Rangieren aber wir festgestellt, dass die 2 Meter mehr Wohnwagen durchaus ins Gewicht gehen. Das zuvor so simple Schieben ist nicht mehr ohne weiteres möglich. Somit war es nicht weiter verwunderlich, dass wir bereits kurze Zeit später den Wohnwagen mit einem Rangierhilfe ausgestattet haben. Da wir einen Doppelachser zu bewegen haben, haben wir uns für Mover Fritz Berger Platinum vollautomatisch (Link zu https://www.fritz-berger.de...) entschieden.
Auch wenn man der Meinung sein kann, dass man im Urlaub auch mal auf einen Fernseher verzichten kann, ist es dennoch eine Erleichterung, wenn man die tägliche Routine (z.B. Sandmann vor den Schlafengehen) beibehalten kann. Da wir diesen dann ggf. auch für alles Varianten nutzen wollten, ist die Wahl auf einen Fernseher von Telefunken mit 24 Zoll und integriertem DVD Player (Link zu https://www.mediamarkt.de...) gefallen. Dieser kann sowohl mit 12V als auch mit 220V betrieben werden.
Kurz vor dem Sommerurlaub 2025 haben wir unseren Frodo noch mit einem Wifi-System ausgestattet. Schon bei der Nutzung auf unserem Grundstück haben wir nicht nur einmal das leidige Thema der Abschirmung der Funkwellen im Innenraum des Wohnwagens erlebt.
Uns war wichtig, dass wir zum einen ein vorhandene WLAN-Netz z.B. auf dem Campingplatzes nutzen können und zum anderen, wenn dieses nicht vorhanden ist, mittels einem eigenen 5G Datentarif eine Verbindung aufbauen können.
Entschieden haben wir uns für das System von Selfsat MWR 5540 (Link zu https://www.selfsat-service.de...). Beide oben genannten Varianten werden damit mittels eines hybriden Routers in ein eigenständiges (privates) WLAN-Netz im Wohnwagen umgewandelt.
Mit dem Kauf des Wohnwagens haben wir gleich die Chance genutzt, dass Vorzelt "California" (Holiday - Heinz & Linse) (Link zu https://holiday-heinz-linse.de/) mit zu erwerben. Uns hat die Vergangenheit gezeigt, dass wir diesen zusätzlichen "überdachten" Platz (über die gesamte Länge) für die regnerischen Tage und die Auslagerung unserer Ausstattung benötigen. Darin bauen wir den Esstisch samt Stühle sowie ein Außen-Sidebord auf.
- Gasanschluss im Vorzelt